- Schlag-Zug-Prüfung
- f <qualit.mat> ■ tensile impact test
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Festigkeitsprüfung — Prüfung an Baustoffen oder Bauteilen auf ihren Widerstand gegen Druck, Zug, Biegung, Schub, Schlag, Verdrehung oder gegen mehrere Kräfte … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Schienenprüfung — (tests for rails, railtests; epreuves des rails). Man unterscheidet: 1. Prüfung neuer Schienen aus Anlaß von Übernahmen; 2. Laboratoriumsversuche, die wissenschaftlichen Zwecken dienen, insbesondere der Aufklärung der Ursachen von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Materialprüfungen — Materialprüfungen. Aufgabe der M. ist die – womöglich ziffernmäßige – Feststellung der Eigenschaften der im Maschinen und Bauingenieurwesen verwendeten Bau und Verbrauchsstoffe, soweit diese Eigenschaften technisch in Betracht kommen. Da die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
DIN-VDE-Normen Teil 1 — Anmerkung: Diese Liste kann keinen Anspruch auf Aktualität erheben. Eine aktuelle Liste dieser Normen kann auf der Website vom VDE Verlag abgerufen werden. Liste der VDE Normen von VDE 0000 bis 0199 VDE 0022 2008 08 Satzung für das… … Deutsch Wikipedia
Gußeisenprüfung [1] — Gußeisenprüfung. Die Eigenschaften des Gußeisens, die seine Verwendbarkeit bedingen, sind: seine Zug , Druck , Biege und Stoßfestigkeit, das Schwindungsvermögen, die Neigung zum Abschrecken oder Weißwerden sowie zum Werfen und zur Lunkerbildung… … Lexikon der gesamten Technik
Schlagversuch [1] — Schlagversuch dient zur Erprobung der Widerstandsfähigkeit der Baustoffe und ganzer Konstruktionsteile gegen plötzlich auftretende, stoßweise wirkende Belastungen. Man nennt ihn eine »dynamische« Belastungsprobe im Gegensatz zu den… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
VDE 0100 — Anmerkung: Die Aktualität der Normen muss ständig mit dem VDE Verlag abgeglichen werden. Diese Liste kann keinen Anspruch auf Aktualität erheben. Liste der VDE Normen von VDE 0000 bis 0199 VDE 0022 1994 09 Satzung für das Vorschriftenwerk des… … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Knotenkunde — Verschiedene Knoten und Spleiße, Marinemuseum Sevilla, Spanien Die Knotenkunde ist die Lehre von der Herstellung, Unterscheidung und Anwendung von Knoten. Siehe Hauptartikel: Knoten Liste von Knoten Knotenfes … Deutsch Wikipedia